Igeho 365

Mein Account

Sprache

Blog Igeho 2025

"Bauen im Bestand ist ein spannender Spagat"

Eignet sich jedes Gebäude für ein Hotel? Worauf kommt es bei einer Sanierung an? Und muss alles immer neu sein? Katja Scharnagel, Hospitality-Expertin bei KNOBLAUCH, über den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit, Nutzung und Design von Bestandsgebäuden.

Konrad Knoblauch GmbH
Markdorf, Deutschland

 Katja, worauf kommt es bei einer Hotelmodernisierung an?

Bei einer Hotelmodernisierung kommt es natürlich erstmal auf den Bestand an.  Was wurde verbaut? Sind die Betten noch gut? Wie ist das Look & Feel? Und gibt es einen roten Faden, also ein Design, das sich durchs gesamte Haus zieht und noch zusammenpasst? Und dann wäre noch das Thema Marketing. Passen der Name, das CI noch zur, vielleicht ja neuen, Ausrichtung des Hotels. Zunächst also machen wir erstmal eine Begehung, stellen viele Fragen – und überlegen dann gemeinsam mit den Kund:innen, wo die Reise hingehen soll.

Muss immer alles neu sein?

Nein! Neulich haben wir uns zum Beispiel Zimmer angeschaut, die in den 1980er-Jahren verbaut wurden. Massive Materialien, die eigentlich noch richtig gut sind. Die reißen wir doch nicht einfach alle raus. Trotzdem braucht es ein neues Look & Feel, weil die die Zimmer nicht mehr zeitgemäß sind. Manchmal reicht es dann aber auch – so wie in diesem Fall – mit Farbe zu arbeiten, einen neuen Boden zu legen, auch die Beleuchtung neu zu machen. Klar, die Betten, Matratzen usw. noch. Aber so hat man mit wenigen Mitteln richtig viel erreicht.

Bauen im Bestand ist ein Schwerpunkt von KNOBLAUCH. Welche Herausforderungen gibt es?

Es ist eine unserer Stärken, die Nutzung von Gebäuden zu verändern. Beispielsweise haben wir vor einigen Jahren ein Gefängnis zu einem Hotel umgebaut. Bei einer Umwandlung oder Conversion achten wir natürlich erstmal darauf, was überhaupt möglich ist. Gibt die Größe des Gebäudes überhaupt ein Hotel her? Die Nutzung muss zum Gebäude passen, schließlich soll das Ganze ja auch wirtschaftlich sein. Im Laufe eines solchen Prozesses kann es sein, dass wir zum Ergebnis kommen, dass eine Eventlocation mit angeschlossener Gastronomie vielleicht die bessere Nutzungsmöglichkeit wäre. Vielleicht passen ja auch noch ein paar Zimmer rein für Übernachtungsgäste.

Ein heller, leerer Flur mit gelb gestrichenen Wänden, weißer Verkleidung und zwei Deckenleuchten. Durch die Fenster auf der rechten Seite strömt Sonnenlicht. Der Boden scheint abgenutzt zu sein, und es gibt Stufen, die zu einer Tür am anderen Ende führen.

Was ist besonders spannend an solchen Innenausbau-Projekten?

Ich finde, genau dieser Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit, Nutzung und Design macht Bauen im Bestand so unglaublich interessant. Wenn wir vor Ort ein Gebäude anschauen, sprudeln die Ideen meist sofort. Und dann geht es in die tiefere Analyse. Eigentlich ist es ein bisschen wie ein Puzzlespiel. Wir schauen gemeinsam mit den Kund:innen, was wie zusammenpasst – Idee, Raum, Budget – und am Ende entsteht eine Vision, die sogar gebaut wird.

Was macht KNOBLAUCH anders?

Ich denke, wir bieten einfach viele Facetten. Wir können nicht nur bauen, sondern auch designen. Wir haben ein gutes Gespür für Marken und Menschen. Gleichzeitig sind wir aber auch Generalunternehmer und haben erfahrene Projektleiterinnen und Projektleiter, die den Überblick behalten. Und am Ende sind da sogar noch Schreinerinnen und Schreiner, die mit Herzblut bei der Sache sind, und die Sondermöbel und Prototytpen in unserer eigenen Produktion fertigen. Da wir nicht nur in der Hospitality-Branche unterwegs sind, sondern auch im Ladenbau und im Innenausbau von Büros, haben wir außerdem Erfahrungswerte in verschiedenen Bereichen. Wir können problemlos Shops oder Arbeitsbereiche in Hotels bauen und wissen, worauf es dabei ankommt. Das ist ein ganz großer Schatz, den wir haben. Wir denken nicht in Schubladen, sondern frei. Das wissen unsere Kund:innen sehr zu schätzen.

Die KONRAD KNOBLAUCH GmbH ist einer der führenden Innenausbau-Unternehmen in Deutschland und hat ihren Hauptsitz in Markdorf/Bodensee. KNOBLAUCH ist im Ladenbau groß geworden, baut aber seit mehr als 30 Jahren Hotels und gastronomische Einrichtungen im Dach-Raum um - vom Design bis zum schlüsselfertigen Innenausbau. Mehr: www.knoblauch.eu

 

 

Ihre Kontaktperson

Katja Scharnagel

Katja Scharnagel

Sales Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)