Igeho 365

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight Igeho 2025

97 % Trefferquote, 100 % Kontrolle – intelligente Prognosen für die Hospitality-Branche

In der Hospitality-Branche zählt jeder Faktor – ob Gästezahlen, Wettereinfluss oder Personaleinsatz. Doch die täglichen Schwankungen machen Planung zum Dauerstress.  Hier setzt Mirus Prognolite an – mit einer intelligenten KI-Lösung , die aus Daten planbare Erfolge schafft.

Mirus Software AG
Davos Platz, Schweiz

Eine Idee aus der Praxis – wie alles begann

Die Geschichte von Mirus Prognolite begann nicht am Schreibtisch, sondern dort, wo die Realität der Gastronomie täglich spürbar ist: mitten im Betriebsalltag. Ausgangspunkt war die Beobachtung eines wiederkehrenden Problems – schwankende Nachfrage, ungenaue Planung, zu viele oder zu wenige Ressourcen. Während Prognosen in der Energiebranche längst selbstverständlich waren, stellte sich eine einfache, aber wegweisende Frage: Warum nicht auch in der Gastronomie?

 Aus dieser Überlegung heraus entstand die Vision, eine Lösung zu schaffen, die menschliche Erfahrung mit technologischer Präzision verbindet. Eine Plattform, die Daten aus Umsatz, Wetter, Feiertagen und lokalen Einflüssen intelligent kombiniert, um daraus verlässliche Prognosen und Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Die Umsetzung begann mit einer klaren Mission: Planung und Steuerung in der Hospitality-Branche zu vereinfachen, effizienter zu gestalten und nachhaltiger zu machen. Aus der Idee entwickelte sich ein marktreifes Produkt – eine der ersten Lösungen, die Umsatz‑, Waren- und Personalplanung datenbasiert vernetzt. Heute ist diese Technologie Teil der Mirus Software AG und damit fest im digitalen Ökosystem der Schweizer Hospitality verankert. Was einst mit einer Beobachtung in der Gastronomie begann, hat sich zu einer zentralen Schnittstelle für smarte Planung und datenbasierte Entscheidungen entwickelt.

Von der Prognose zur Steuerung – so funktioniert’s

Die Technologie hinter Mirus Prognolite verwandelt komplexe Datenströme in klare Entscheidungsgrundlagen. Sie analysiert historische Umsätze, Wetterverläufe, Feiertage, Events und saisonale Trends, erkennt Muster und verknüpft sie intelligent miteinander. Ein selbstlernender Algorithmus identifiziert sogenannte Referenztage – also Tage mit vergleichbaren Bedingungen – und passt diese dynamisch an aktuelle Einflüsse an. So entstehen präzise Umsatzprognosen mit bis zu 97 % Genauigkeit, die Betrieben echte Planungssicherheit verschaffen.

Auf Basis dieser Daten können optimale Schicht- und Ressourcenpläne erstellt werden, die Personalverfügbarkeiten, Qualifikationen, Arbeitszeitgesetze sowie Budgets und Kostenvorgaben berücksichtigen‑. Ob Hotel, Restaurant oder Systembetrieb – mehrere Szenarien zeigen auf einen Blick, wie sich Personal und Kosten effizient ausbalancieren lassen.

Messbarer Nutzen für die Branche

Die Wirkung von Mirus Prognolite zeigt sich sofort im operativen Alltag – in Hotellerie, Gastronomie und Systembetrieben gleichermassen. Die Plattform liefert nicht nur beeindruckende Prognosegenauigkeit, sondern verwandelt Daten in spürbare Resultate. Personal- und Ressourcenplanung werden zu einem kalkulierbaren Faktor, selbst bei schwankender Nachfrage oder kurzfristigen Änderungen.

Durch den optimalen Einsatz von Mitarbeitenden lassen sich Personalkosten nachhaltig senken und die Effizienz wird deutlich gesteigert. Gleichzeitig reduziert die präzise Einkaufsplanung Food Waste erheblich – Produktionsmengen werden genau auf die erwartete Gästefrequenz abgestimmt. Was früher Stunden in Excel dauerte, gelingt heute mit wenigen Klicks.

Die Lösung integriert bestehende POS-, PMS-‑ und HR-Systeme nahtlos – und vereint alle relevanten Daten verständlich und vergleichbar in einem Dashboard. Führungskräfte erhalten volle Transparenz über Kennzahlen, Kostenentwicklungen und KPIs. So lassen sich Personalkosten, Umsatzziele und Budgets zentral ‑überwachen – bis hinunter auf Standort- oder Abteilungsebene.

Das Ergebnis: mehr Klarheit, weniger Stress und ein messbarer Wettbewerbsvorsprung. In Pilotbetrieben reduzierten sich die monatlichen Personalkosten merklich. Mirus Prognolite zeigt somit, wie moderne Planung nicht nur Prozesse optimiert, sondern den gesamten Betrieb wirtschaftlich stärkt.

Ein Blick in die Zukunft der Branche

In Zeiten von Personalmangel und Kostendruck eröffnet Mirus Prognolite der Hospitality-Branche neue Perspektiven. Wo früher Bauchgefühl dominierte, entscheidet heute Datenintelligenz. Planung wird nicht länger reaktiv, sondern vorausschauend. Mit Mirus Prognolite hat die Mirus Software AG ein klares Ziel: die Digitalisierung der Hospitality-Branche greifbar und gewinnbringend machen. KI ersetzt dabei nicht den Menschen, sondern stärkt ihn zusehends‑ – durch bessere Daten, mehr Transparenz und einfache Handhabung.

www.mirus.ch
www.mirus.ch/produkte/mirus-prognolite/

(c) Mirus Software AG

Ihre Kontaktperson

F

Fabian Fingerhuth

Geschäftsführer

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (4)