Igeho 365

Mein Account

Sprache

News Igeho 2025

Gastronomie 4.0: Mit Mercanto aufdem Sprung in die digitale Zukunft

Die Digitalisierung eröffnet der Gastronomiebranche vielversprechende neue Möglichkeiten. Optimierte betriebliche Abläufe sparen nebst Geld auch Zeit und tragen zur nachhaltigen Nutzung bestellter Ware bei.

Mercanto AG
Rothenburg, Schweiz

Als erfolgreichster Schweizer Online-B2B-Marktplatz für Food, Non-Food und Healthcare gestaltet Mercanto die Transformation und effizientere Geschäftsprozesse in der Branche aktiv mit, indem er Kunden und Lieferanten direkt vernetzt.

Was bisher unterschiedlichste Logins, verschiedene Formulare sowie separate Bestellvorgänge erforderte, landet auf Mercanto mit wenigen Klicks in ein- und demselben Warenkorb – vom Fleisch vom örtlichen Metzger über Getränke vom Grossisten bis zum Reinigungsmaterial. Dabei wählen Kunden über ein einziges Login und in nur einem Bestellvorgang frei aus dem Sortiment all ihrer Lieferanten aus. Verfügbarkeiten sind in Echtzeit sichtbar. Dank definierten Freigabe- und Kontrollprozessen entfallen Doppelspurigkeiten und Fehlbestellungen. Zudem lassen sich wichtige Produktinformationen wie Deklarationsdaten und Allergene auf einen Blick erkennen – was im Hinblick auf die verstärkt erforderliche Transparenz gegenüber der Gästeschaft immer wichtiger wird.

Digitalisierung hat nachhaltige Effekte

Mit der Mercanto-App scannen Gastronominnen und Gastronomen direkt im Lager Barcodes, wählen Produkte und lösen in Sekunden Bestellungen aus – auch dank eigener Vorlagen. Das ist praktisch und verschlankt die Prozesse merklich. Mercanto leistet ausserdem einen wichtigen Beitrag an die nachhaltigere Nutzung von Produkten, gerade bei Frischwaren. Stellen Anbieter Sonderaktionen ein, etwa bei Überbeständen mit begrenzter Haltbarkeit, sehen dies Restaurants sofort. Das spart Geld und reduziert vor allem Foodwaste. In punkto Inklusion setzt Mercanto bewusst auf mehrere Sprachen, weil Küchencrews heute vielsprachig unterwegs sind. Deutsch und in Kürze Französisch sind Standard, auf Wunsch stehen auch Englisch und Italienisch zur Verfügung.

Was zählt: grosse Auswahl, Vielfalt und maximale Datensicherheit

Die Sortimentsvielfalt auf Mercanto ist riesig und wächst stetig. Aktuell wählen Kunden bereits aus rund 70 000 Artikeln. Kunden können ihre Lieferantenkontakte auf Mercanto einfach digitalisieren. Ausserdem lassen sich eigene Anbieter, die noch nicht auf dem Mercanto-Marktplatz sind, zusätzlich integrieren. Restaurantbetreiber / Gastronomen können laufend neue Lieferanten und Produkte entdecken. Wollen sie mit diesen ins Geschäft kommen, senden sie ihnen auf Mercanto eine Anfrage. Mercanto agiert dabei als rein technisches Bindeglied, das für maximale Datensicherheit bürgt. Die Sortiments- und Preisgestaltung, aber auch die Kundenbeziehungen, bleibt ausschliesslich beim Anbieter.

Wer mehr erfahren und die wichtigsten Funktionalitäten selbst ausprobieren möchte, kann das vom 15.-19. November am Mercanto-Stand (Halle 1.1, Stand B.140) an der IGEHO in Basel.

www.mercanto.ch/igeho-2025 

Ihre Kontaktperson

Michael Drebes

Michael Drebes

Leitung Marketing & Academy

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)