Igeho 365

Mein Account

Sprache

News Igeho 2025

Vom Pionier zum Marktführer

Das Tiroler Familienunternehmen CASABLANCA hotelsoftware ist die Nummer eins am österreichischen Hotelsoftware-Markt und wirbelt mit einem neuen KI-Projekt die Branche auf.

CASABLANCA hotelsoftware
Schönwies, Österreich

Wenn es um Digitalisierung in der Hotellerie geht, führt an CASABLANCA hotelsoftware kein Weg vorbei. Das Unternehmen, das vor 35 Jahren im Tiroler Oberland gegründet wurde, hat sich nun in Österreich an die Spitze gesetzt. Das bestätigt die aktuelle Technologieumfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), die das Familienunternehmen aus Schönwies offiziell als Marktführer in Österreich ausweist.

Von der Garage zum Campus
Die Erfolgsgeschichte von CASABLANCA hotelsoftware beginnt im Jahr 1990. Alexander Ehrhart „werkelte“ in einer Garage im Tiroler Oberland – eine der tourismusstärksten Regionen Mitteleuropas – an einem Hotelverwaltungsprogramm. Er war einer der Ersten, der sich zu dieser Zeit an dieses Themenfeld herantastete. Heute zählt das Unternehmen über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Österreich und serviciert über 2000 Kunden aus der Hotellerie-Branche. Kürzlich wurde der neue CASABLANCA Campus – das neue Headquarter in Schönwies – im Zuge einer großen 35-Jahr-Feier eröffnet.

Qualität vor Quantität
Trotz stetiger Expansion und Weiterentwicklung auf allen Ebenen bleibt der hohe Qualitätsanspruch unverändert: Kundennähe, persönlicher Support und höchste Softwarequalität bilden weiterhin das Fundament des Unternehmens. „Als wir vor 35 Jahren begonnen haben, war Hotelsoftware noch ein Nischenthema. Heute ist sie das Rückgrat moderner Hotellerie. Was uns von Anfang an ausgezeichnet hat, war der enge Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden – und daran hat sich bis heute nichts geändert“, so Ehrhart. Mit dieser Bestätigung im Rücken blickt CASABLANCA in die Zukunft: mit neuen, smarten Tools und einem klaren Bekenntnis zu österreichischer Qualität: „So wollen wir weiterhin Impulsgeber für die Hotellerie bleiben – in Österreich und darüber hinaus“.

Die CASABLANCA-Welle rollt
Die Marktführerschaft, das 35-Jahr-Jubiläum und die Campus-Eröffnung markieren nicht nur den Rückblick, sondern vor allem den Aufbruch in die Zukunft. Mit Wien nahm CASABLANCA just den fünften Standort in Betrieb und will so die Kundennähe im Osten Österreichs stärken. Gleichzeitig bringt das Unternehmen mit CASABLANCA Wave ein KI-basiertes Tool auf den Markt, das die Buchungsstrecke neu definiert. „Mit CASABLANCA Wave zeigen wir als vermutlich erstes Unternehmen weltweit, wie wir Zukunftstechnologie in der Hotellerie nutzen, um Gastgebern das Leben leichter zu machen und Gästen ein neues Erlebnis zu bieten. Für uns ist klar: Die nächsten 35 Jahre werden noch spannender als die vergangenen. Mit CASABLANCA Wave können Gäste mit dem KI-Agenten sprechen und ihre Buchung tätigen – so einfach und intuitiv ging das noch nie“, meint CASABLANCA-COO Johannes Ehrhart stolz.

Eine Frau sitzt in einem Haus, hält ein Smartphone waagerecht und spricht in das Gerät. Der Bildschirm des Telefons zeigt eine Sprachassistenten-Schnittstelle mit einem leuchtenden Licht und Punkten an. Sie hat einen ausdrucksstarken, engagierten Blick.

Ihre Kontaktperson

Rupert Christandl

Rupert Christandl

Verkauf

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)