Igeho 365

Mein Account

Sprache

News Igeho 2025

Zeit und Geld sparen mit dem Online-B2B-Marktplatz Mercanto

Bestellen leicht gemacht: Der Marktplatz Mercanto bietet alles aus einer Hand. Zeit ist Geld – gerade für Hoteliers und Gastronomen. Das Backoffice muss sich daher möglichst schnell abwickeln lassen. Mercanto hilft dabei.

Mercanto AG
Rothenburg, Schweiz

Sozusagen unter dem Radar ist es Mercanto gelungen, in den vergangenen zwei Jahren den erfolgreichsten Online-B2B-Marktplatz für Food, Non-Food und Healthcare in der Schweiz zu schaffen.

Mercanto-Geschäftsführer Tobias Felbecker will mit seinem Marktplatz ein möglichst niederschwelliges Tool für alle bieten.

Laut dem neusten Carpathia-Ranking,welches jährlich die Umsätze der grössten Onlineshops der Schweiz erhebt, wickelt Mercanto rund 1000 Bestellungen täglich ab und steht damit an erster Stelle schweizweit. Das Angebot reicht von Putzmitteln und Handschuhen über Getränke vom Grossisten, Fleisch oder Würsten vom örtlichen Metzger bis zu Frischwaren wie Fisch, Brot und vielem mehr. Eben alles, was Hoteliers und Gastronomen sonst auf vielen Einzelplattformen mittels komplizierter Logins bestellen müssten.

Stetiges Wachstum

«Ein digitaler Marktplatz ist nur so gut, wie unabhängig und einfach sich Abnehmer und Anbieter auf einer gemeinsamen Plattform bewegen können. Das ist uns offensichtlich gelungen», zeigt sich Mercanto-Geschäftsführer Tobias Felbecker erfreut. Tag für Tag kommen neue Anbieter hinzu und bringen ihre Kunden mit, die so wiederum neue Anbieter entdecken. Aus gutem Grund: Mercanto ist ein niederschwelliges Tool und für alle zugänglich. Die Einstiegspreise sind fair abgestuft und für jede Betriebsgrösse leistbar.

Das Erfolgsrezept hinter der Marktplatzidee von Mercanto lautet: Digitalisierung spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Deshalb haben die Entwickler dafür gesorgt, dass die Kunden möglichst einfach in die digitalen Vertriebskanäle einsteigen können. Das gilt auch für die Anbieter. Unabhängig von der Unternehmensgrösse und der vorhandenen technischen Infrastruktur werden Neueinsteiger von einem Supportteam unterstützt. Zusätzlich wurde die «Mercanto Academy» eingerichtet. Diese vermittelt Hintergründe zu technischen Fragen und unterstützt mit Schulungen. «Auf unserem Marktplatz legt sich der Gastronom oder der Hotelier seine eigenen Favoriten an. Dabei wählen unsere Kunden über ein einziges Login und in nur einem Bestellvorgang frei aus dem Sortiment all ihrer Lieferanten aus», erläutert Tobias Felbecker. Reguläre Bestellungen, Aktionen und Specials der Anbieter landen mit wenigen Klicks im massgeschneiderten Warenkorb. Ein besonderer Zusatznutzen: Betriebe, welche die vielfältigen Vertriebsmöglichkeiten von Mercanto auch für sich nutzen möchten, können ihre Rollen erweitern und von Abnehmern selbst zu Anbietern werden. Für Anbieter ist Mercanto so ein neuer, starker Absatzkanal.

Oberste Priorität Datensicherheit

Bei Mercanto handelt es sich nicht um einen Zwischenhändler. Sämtliche Daten bleiben Eigentum des Anbieters. Er allein bestimmt das Sortiment, legt die Preise fest, definiert

Aktionen sowie deren Dauer. «Mercanto ist also ein rein technisches Bindeglied, das für maximale Datensicherheit bürgt», betont Tobias Felbecker.

Mercanto an der Igeho

Vom 15. bis 19. November trifft sich die Branche an der Igeho in Basel. Mercanto ist als Hauptsponsor live vor Ort und zeigt, wie die Branchenpartner ihre Geschäfte effizienter abwickeln und selbst mehr Geschäft machen können. Mehr dazu in der Halle 1.1, Stand B.140.


Zum Artikel in der Hotellerie Gastronomie Zeitung.

Ihre Kontaktperson

Michael Drebes

Michael Drebes

Leitung Marketing & Academy

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)