Das Auge hört mit: Raumakustik mit Stil
Gute Architektur spricht alle Sinne an. Doch während Form und Material sichtbar sind, bleibt der Klang oft unbeachtet – dabei prägt er Atmosphäre, Konzentration und Wohlbefinden. Die Akustiklösungen von acsono vereinen beides: Design und Funktion.
Die unsichtbare Dimension des Designs
Offene Grundrisse, Glas, Beton – moderne Architektur liebt harte, glatte Flächen. Doch genau sie lassen Schall tanzen, statt ihn zu dämpfen. Die Folge: Lärm, Echo und Stress. Effiziente Raumakustik wirkt hier wie ein unsichtbares Komfort-Upgrade. Sie schafft Ruhe, fördert Konzentration und steigert das Wohlbefinden – sei es im Büro, im Klassenzimmer oder im Hotel.
Räume, die gehört werden wollen
Raumklang ist längst kein Nischenthema mehr – er beeinflusst, wie wir arbeiten, lernen und leben. Die Schweizer Akustikprofis von acsono wissen, dass Wohlbefinden dort beginnt, wo Design und Klang eine Einheit bilden. Ihre Lösungen verbinden technisches Know-how mit gestalterischer Raffinesse – und zeigen, wie hörbare Qualität zur sichtbaren Schönheit wird.
Nachhaltigkeit, die mitschwingt
Langlebige Materialien und ressourcenschonende Prozesse sind heute Standard. Die Produkte von acsono werden in der Schweiz entwickelt und gefertigt – mit einem hohen Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und natürliche Materialien. Das Ergebnis: Akustiklösungen, die nicht nur für Menschen, sondern auch für die Umwelt angenehm sind.
Effiziente Lösungen nach Mass
acsono versteht es, die perfekte Wirkung von Räumen zu planen – in Bibliotheken ebenso wie in Restaurants oder Firmengebäuden. Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung begleitet das Expertenteam die Architekten, Planer und Bauherren auf Augenhöhe. Analysiert, berät und misst – immer mit dem Ziel, aus jedem Projekt das Beste herauszuholen: Für Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut klingen.
Die neue Leichtigkeit des Klanges
Mit acsono wird Raumakustik zum Teil der architektonischen Identität. Ihre Projekte zeigen, dass Klang genauso formbar ist wie Licht oder Farbe – und dass gute Gestaltung immer auch gut klingt. Denn wenn Architektur und Akustik zu einer Einheit werden, entsteht mehr als nur Raum – es entsteht Atmosphäre.
Spüren, hören, staunen: Besuchen Sie uns in Halle 1.0 am Stand A119 und erleben Sie Raumakustik in einer neuen Dimension.