Seit 2016 destillieren wir im St. Galler Rheintal Spirituosen mit über 30 Jahren Erfahrung und echter Leidenschaft fürs Handwerk. MORRIS GIN, MAUND RUM, MAUND WHISKY und WILD ALPS VODKA stehen für alpine Qualität und Charakter – mehrfach prämiert. Neu: MORRIS VERMOUTH – Alpine Aperitif.
Seit über 30 Jahren brennen wir mit Leidenschaft erstklassige Spirituosen und kreieren kulinarische Highlights. Traditionelles Handwerk trifft bei uns auf innovative Ideen – immer mit dem Ziel, außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu schaffen.
In unserer Manufaktur im Schweizer Rheintal machen wir alles selbst; von der Produktentwicklung über Design und Destillation bis hin zur Abfüllung.
Theresia und Peter Angel - Hämmerle
Seit mehr als 30 Jahren gemeinsam auf der Suche nach natürlichen und ehrlichen Genusserlebnissen.

Peter J. Angel - Stets auf der Suche nach dem, was wirklich schmeckt und Genuss bereitet.

Theresia Angel-Hämmerle - Grafik, Design und Sparringspartner für die Entwicklung der perfekten Destillate.
2016, inspiriert von einer kreativen Auszeit in der Villa Maund in den Alpen, gründeten wir „THE WILD ALPS DISTILLERS“.
Seitdem produzieren wir in unserer Manufaktur im Schweizer Rheintal handgemachten Whisky, Rum, Gin, Vodka und NEU Vermouth
Unser Ziel ist es, einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen, indem wir die besten Rohstoffe verwenden und diese mit traditioneller Handwerkskunst veredeln. Jedes unserer Produkte verkörpert die Essenz der klassischen Destillationskunst.
In unserer Manufaktur im Schweizer Rheintal übernehmen wir persönlich die Produktentwicklung, das Design, die Destillation, Lagerung und Abfüllung. Unsere Botanicals beziehen wir von Heilkräuterexperten und Bio-Bauern. Diese werden in traditionellen Pot Stills destilliert und anschließend mit reinem Quellwasser aus den Schweizer Alpen auf Trinkstärke reduziert.
Vom Design bis zur Abfüllung – wir machen alles selbst.
Unsere Etiketten, von Theresia gestaltet auf samtigem „Textilpapier“, sind inspiriert von den legendären Textildrucken auf Samt von William Morris. Sie fühlen sich genauso gut an, wie unsere Spirits schmecken.
Die Geschichten von William Morris und Sir John Oakley Maund, beide eng verbunden mit dem „Maund Estate“ und der Villa Maund im britisch-schottischen Stil, inspirierten unsere Produktpalette und das Design.

William Morris
Ein visionärer und kreativer Kopf des 19. Jahrhunderts. Designer, Schriftsteller und Aktivist für soziale Gleichheit und den Umweltschutz, inspiriert unsere MORRIS London Dry Gins.
Der Markenname MORRIS für unsere London Dry Gins ist eine Hommage an den visionären William Morris, einen der bedeutendsten englischen Künstler und Gestalter des 19. Jahrhunderts.
Sein von der Natur inspiriertes Werk und seine Gründung der „Arts and Crafts Movement“, die das traditionelle Handwerk in den Mittelpunkt rückte, prägen bis heute unsere Philosophie.
Seine abenteuerlichen Italienreisen auf den Spuren von Dichtern und Kreativen sowie seine Experimente mit Botanicals inspirierten uns zu unserem MORRIS Vermouth.

John Oakley Maund
MAUND Rum und MAUND Whisky sind eine Hommage an Sir John Oakley Maund, den Abenteurer und Bauherrn der Villa Maund. (1892)
Für MAUND Rum und MAUND Whisky wählten wir Sir John Oakley Maund als Namenspatron. Er war Bauherr der 1892 errichteten Villa Maund, einem herrschaftlichen Jagdanwesen im britisch-schottischen Cottage-Stil. Dieses Anwesen, gelegen in einem der größten Jagdreviere der Alpen, dient uns als Inspiration für unsere alpine Interpretation von Whisky und die Suche nach dem besten Rum. Sir John Oakley Maund war außerdem ein begeisterter Bergsteiger und Mitglied des legendären „Alpine Club“ in London.





