Interview Igeho 2025

Hotelautomatisierung mit HotelPlatform.io

Ob PMS, Schließanlagen oder bald auch Zahlungssysteme: HotelPlatform.io vernetzt Ihre Hoteltechnik in einer einzigen Schnittstelle. So bleiben Sie flexibel, sparen Zeit und schaffen ein nahtloses Erlebnis für Ihre Gäste.

Key&Card AG
Sennwald, Schweiz

Eine Schnittstelle für alle Systeme

Die HotelPlatform.io ist die zentrale Schnittstelle für Hoteliers, die ihre Abläufe digitalisieren und vereinfachen wollen. Statt viele einzelne Schnittstellen zu verwalten, bietet die Plattform eine einheitliche API, die alle wichtigen Systeme miteinander verbindet. Dahinter steckt das Know-how jahrelanger Entwicklung und Pflege von Schnittstellen im Bereich Hotel-Self-Check-in-Terminals.

Einheitliche Daten und Prozesse

Mit der HotelPlatform.io greifen Hotels über eine einzige Schnittstelle auf zentrale Informationen und Funktionen zu:

  • Reservierungen und Aufenthalte

  • Gäste- und Profildaten

  • Verfügbarkeiten

  • Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen

So lassen sich PMS-Daten unterschiedlicher Anbieter vereinheitlichen und effizient nutzen, unabhängig vom eingesetzten Property Management System.

Universelle API für Schließsysteme

Die Plattform unterstützt bereits eine große Anzahl an Schließsystem-Herstellern einschließlich der Schließanlagen von Key&Card AG. Über eine einheitliche API können Hotels:

  • Schlüsselkarten kodieren
  • PIN-Codes generieren (inklusive frei wählbarem PIN durch den Gast)
  • Fernsteuerung (öffnen)

Damit entfällt die Abhängigkeit von einzelnen Herstellern und Integrationen. Hoteliers bleiben flexibel und zukunftssicher.

Coming Soon: Kreditkartenterminals

Als nächsten Schritt erweitert die HotelPlatform.io ihr Angebot um eine universelle API zur Steuerung von Kreditkartenterminals. Damit wird auch der Zahlungsprozess nahtlos integriert und Hoteliers erhalten eine ganzheitliche Automatisierungslösung aus einer Hand.

Im Gespräch mit Thomas Liebrand

Thomas, was ist die Idee hinter der HotelPlatform.io?

Die Hotelbranche arbeitet mit einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme. Unser Ziel war es, Hoteliers eine zentrale Schnittstelle anzubieten, die all diese Systeme miteinander verbindet und den Aufwand für die Integration reduziert. Statt viele einzelne Schnittstellen betreuen zu müssen, reicht eine Anbindung an die HotelPlatform.io, um auf eine ganze Bandbreite von Funktionen und Partnern zuzugreifen.

Welche Systeme lassen sich heute bereits anbinden?

Aktuell können über die HotelPlatform.io zahlreiche Property Management Systeme und Schließanlagen angebunden werden. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, neue Systeme zu integrieren. Ein wichtiger Bestandteil ist zudem, Anbietern die Integration direkt zu ermöglichen oder Funktionen auf Basis unserer Plattform zu entwickeln. Die passende Lösung kann so einfach zusammengestellt werden wie mit Legosteinen bauen.

Wie profitieren Hotels von der Nutzung der HotelPlatform.io?

Nichts ist so sicher wie der Wandel. Anforderungen ändern sich ständig, bei den Gästen, in den Hotels und auch bei den Anbietern von Software oder digitalen Zutrittssystemen. Mit der HotelPlatform.io schaffen wir dafür eine stabile Grundlage. Anstatt dass jeder Anbieter Schnittstellen neu entwickeln muss, stellen wir ein gemeinsames Datensilo bereit, auf das alle Partner der HotelPlatform.io zugreifen können. So entsteht ein technologischer Baukasten, der mit den Anforderungen der Hoteliers wächst. 

Ganz konkret bedeutet das: Hotels arbeiten mit einem einheitlichen Datenstandard und können schneller auf Veränderungen reagieren. Die IT-Infrastruktur muss dafür nicht komplett neu aufgesetzt werden. Das spart Zeit, reduziert Kosten und schafft die nötige Flexibilität, um Gästen jederzeit moderne Services wie Self-Check-in, Mobile Key, automatisierte Zahlungen oder auch neue KI basierte Anwendungen anzubieten.

Wohin entwickelt sich die HotelPlatform.io in den nächsten Jahren?

Wir sehen die Plattform als stetig wachsendes Ökosystem. Neben PMS, Schließanlagen und Kreditkartenterminals werden künftig auch weitere Systeme wie Energiemanagement, Gästekommunikation oder Revenue-Management-Tools andocken. Unser Ziel ist, Hotels eine einzige zentrale Schnittstelle zu bieten, über die sie alle relevanten digitalen Services steuern können.

Ihre Kontaktperson

Thomas Liebrand

Thomas Liebrand

Leiter Technik & Entwicklung

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)