Igeho 365

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight Igeho 2025

Regionaler Haferdrink vom Hof

Der Haferdrink vom Bauernhof; hausgemacht in der HofManufaktur in Jona, mit regionalen und nachhaltig angebauten Zutaten, ohne künstliche Zusatzstoffe und Zuckerzusatz, frisch, nicht UHT wird in Glas oder Grossgebinde abgefüllt und ist aufschäumbar.

Jucker Farm
Seegräben, Schweiz

Wir als Jucker Farm möchten so viel wie möglich selber anbauen, verarbeiten und direkt verkaufen - den ganzen Kreislauf. Und da wir kein Milchbauernhof sind, sondern Gemüse, Obst und Getreide anbauen, ist der Schritt, eine eigene pflanzliche Milchalternative herzustellen, nur logisch. Wir bauen bei uns keinen Soja oder Reis an, sondern Hafer, so war schnell klar, dass wir einen eigenen Haferdrink herstellen möchten.

Für uns steht der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund. Denn die Ökobilanz von pflanzlichen Milchalternativen ist besser als jene von Kuhmilch. Der schwedische Haferdrinkproduzent Oatly gibt an, dass die Herstellung von 1 kg Haferdrink nur 0.29 kg CO2-Emissionen verursacht. Bei Kuhmilch sind es 0.9 kg (Quelle SRF). Und wenn man bedenkt, dass wir unseren Hafer pestizidfrei und regional anbauen und keine künstlichen Zusatzstoffe beimischen, ist der Fussabdruck noch kleiner.

Unser Haferdrink enthält keine künstlichen Zusatzstoffe. Er besteht aus Wasser, Hafer, etwas Rapsöl und Salz. Das einzige, was wir dazugeben, beim Produktionsprozess sind Enzyme, welche die Verschleimung aufhalten und Stärke in Zucker umwandeln. Mehr Details zum Produktionsprozess gibt's auf dem FarmTicker. Wir mischen auch keine Zusatzstoffe für bessere Schäumbarkeit hinzu, wie das viele andere Produzierende machen...

Mehr Informationen zum Jucker Farm Haferdrink: juckerfarm.ch/haferdrink.

Ihre Kontaktperson

Demian Annaheim

Demian Annaheim

Key Account Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)