Effizienz und Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung.
Hohe Kosten, Fachkräftemangel und steigende Ansprüche: Die Gemeinschaftsverpflegung steht massiv unter Druck. Innovative Kochsysteme wie die Swiss Systems von Hugentobler helfen, die Qualität zu steigern und gleichzeitig das Personal sowie das Budget spürbar zu entlasten.
In der Gemeinschaftsverpflegung steigen die Kosten kontinuierlich, während gleichzeitig hohe Ansprüche an die Qualität von Küche und Verpflegung bestehen. Parallel dazu verschärft der anhaltende Personalmangel die Situation: Viele Einrichtungen greifen vermehrt auf Convenience-Produkte der Industrie zurück, die häufig aus ganz Europa über Schweizer Distributoren bezogen werden – nicht selten zu hohen Preisen.
Innovative Kochsysteme wie die Swiss Systems von Hugentobler bieten eine Lösung für dieses Spannungsfeld. Sie ermöglichen es, die Benchmark-Kosten (pro Bewohner und Tag) deutlich zu senken und gleichzeitig die Qualität der Speisen zu steigern. Die Endfertigung kann dank einfacher Handhabung auch durch Hilfspersonal oder Pflegekräfte übernommen werden, wodurch das Fachpersonal stärker auf Organisation und Produktionsverfahren fokussieren kann.
Durch die intelligente Vernetzung der Systeme lässt sich der Benchmark pro Bewohner um rund CHF 10.– reduzieren. Bei einer Einrichtung mit 100 Bewohnenden entspricht dies Einsparungen von CHF 1'000.– pro Tag – hochgerechnet auf ein Jahr sind das beeindruckende 365'000 Schweizer Franken.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand.
- Tiefere Kosten bei gleichbleibend hoher oder sogar verbesserter Qualität
- Entlastung des Fachpersonals durch klare Aufgabenverteilung
- Mehr Flexibilität in der täglichen Produktion
Beispiel aus der Praxis.
Geballter Druck über Mittag, dazu der Umzug in einen Neubau und die Erwartung steigender Gästefrequenz im neuen Besucherrestaurant. Das Seniorenzentrum Wier stellte sich diesen Herausforderungen – und fand die Lösung: weniger Stress, mehr Flexibilität, höhere Effizienz und spürbar mehr Freude am Kochen.
Das vorerwähnte Beispiel verdeutlicht eindrücklich wie clevere Kochsysteme den Alltag in der Gemeinschaftsverpflegung verändern.
Zum vollständigen Bericht: Seniorenzentrum WIER.