Rum Rhum Ron - einmal um die halbe Welt
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise um die halbe Welt. Erfahren Sie historische und technische Fakten über Rum und dessen zum Teil unrühmliche Geschichte. Um die unglaublich grosse Vielfalt dieser Spirituose kennenzulernen, werden Sie auch die Gelegenheit haben, einiges zu degustieren.
Nachdem im sechsten Jahrhundert zum ersten Mal Zuckerrohr aus Südostasien nach Europa gelangte, war der Weg zum Rum nicht mehr weit. Der Zucker und damit auch der Rum wurden zu einem unerhört einträglichen Geschäft und zu einem der grössten Treiber des Dreieckshandels und somit auch der Sklaverei und des modernen Kapitalismus. Neben dieser teils unrühmlichen Geschichte ist Rum aber auch eine geschmacklich unwahrscheinlich vielfältige Spirituose.
Sie werden anhand unterschiedlicher Proben aus aller Welt verschiedene Stile, Produktionsmethoden und Möglichkeiten der Alterung kennenlernen.
Rum eignet sich zwar gut für Cocktails, wird aber noch zu selten als Pur-Spirituose angeboten. Gerade in sonst gut sortierten Bars oder Restaurants können sortenreine Produkte, Einzelfassabfüllungen oder Rum mit Terroirangaben eine interessante Alternative zu den oft stark gesüssten Weltmarktprodukten bieten.
Kosten: CHF 15
Bitte beachten Sie, dass das Igeho-Atelier-Ticket nicht den Eintritt zur Igeho 2025 beinhaltet. Ein separates Messeticket ist erforderlich.
Sprechende (1)
