Blog Igeho 2025

Salat passt immer

Salat ist immer aktuell. Wer auf ein saisonales Angebot setzt, punktet bei den Gästen mit Frische und Geschmack. Hier kommt unser Salat-Saisonkalender für die Gastronomie mit den 10 beliebtesten Salatsorten der Schweiz – inklusive Salatsaucen-Empfehlung von Brunos.

Bruno's Best AG
Sarnen, Schweiz

Übrigens haben nicht nur Salate Saison, sondern auch drei unserer feinen Salatsaucen. Sie bringen Abwechslung in Ihren Menüplan: von Anfang März bis Mitte Mai die würzige Bärlauch-Salatsauce, von Mitte Mai bis Ende September die mediterrane Salatsauce Tomate & Basilikum und von Oktober bis Februar die rassige Salatsauce Kürbis & Marroni.


Batavia – März bis Dezember

Seine stark gekräuselten Blattränder sind hübsch, zart und wunderbar knackig – perfekt für einen bunten Salatteller oder Buffetsalat. Dazu passen Brunos Salatsauce Naturelle und Brunos Salatsauce Französisch.

Ein frischer, grüner Blattsalat mit gekräuselten Rändern vor einem weißen Hintergrund.


Chicorée/Brüsseler – Januar bis April

Der Winterklassiker ist sehr vielseitig, kommt jedoch meistens als Salat auf den Tisch. Die würzige Salatsauce Vinaigrette und die saisonale Brunos Salatsauce Bärlauch mildern den leicht bitteren Geschmack.

Eine ganze belgische Endivie, der Länge nach halbiert, mit ihren blassgrünen und weißen Blättern, isoliert auf weißem Hintergrund.


Eichblatt – April bis Mitte November

Die lockeren, leicht gekräuselten Blattrosetten schmecken mild und angenehm nussig und harmonieren toll mit Brunos Salatsauce Fitness, der saisonalen Salatsauce Tomate & Basilikum und gemischten Blattsalaten, als Garnitur oder in grünen Smoothies.

Ein Kopf von rotem Eichblattsalat mit lockeren, gekräuselten kastanienbraunen und grünen Blättern und anhängenden Wurzeln, dargestellt auf weißem Hintergrund.


Eisberg – April bis November

Der Gäste-Sommerhit: robust, knackig und frisch, ideal für Salate, als Beilage oder Zutat in Burgern, Wraps oder Sandwiches. Dazu passen die würzige Brunos Salatsauce Kürbis & Marroni und die rassige Brunos Salatsauce Spanisch.

Ein ganzer Kopf Eisbergsalat neben einem halben Kopf Eisbergsalat, der die blassgrünen, dicht geschichteten Blätter im Inneren zeigt, auf weißem Hintergrund.


Kopfsalat – April bis November

Zarte, leicht süssliche Blätter sind ideal für einen Beilagensalat oder als Dekoration. Kombiniert mit anderen Salaten, Gemüsen oder Nüssen, Brunos Salatsauce Bio French oder der leichten Salatsauce Fitness – ein Hochgenuss.

Ein Kopf frischer grüner Blattsalate mit gekräuselten Rändern, von oben betrachtet, isoliert auf weißem Hintergrund.


Lollo – April bis November

Rot-violette oder grüne gekrauste, knackige Blätter und eine nussige, leicht bitter-herbe Note – der Lollo peppt optisch und geschmacklich jeden Menüsalat auf. Würzige Dressings wie Brunos Salatsauce Italienisch oder Brunos Salatsauce Tomate & Basilikum tragen das kräftige Aroma.

Ein einzelner Kopf roter Blattsalate mit krausen, rötlich-violetten Blättern, die in der Nähe der Basis in Grün übergehen, isoliert auf weißem Hintergrund.


Radicchio/Cicorino rosso – Januar bis Ende März

Runder Kopf, glatte, dunkelrot-weiss gemaserte Blätter und ein intensives, herbes Aroma. Der bittere Radicchio harmoniert hervorragend mit anderen Pflücksalaten und Brunos Salatsauce Bio French.

Ein einzelnes Radicchio-Blatt mit tief violett-roter Farbe und weißen Adern, isoliert auf weißem Hintergrund.


Römersalat/Romana/Sommerendivie – Mai bis Ende November

Ein äusserst vielseitiger Salat, nicht nur für das beliebte Sommergericht Caesar Salad. Mediterran kommt immer gut an: Oliven, Knoblauch, Schafskäse oder Nüsse sowie die Salatsaucen wie Spanisch, Tomate & Basilikum oder Italienisch.

Ein frischer Kopf Römersalat mit knackigen, grünen Blättern und einem weißen Stiel, isoliert auf weißem Hintergrund.


Rucola/Rauke – März bis Ende Oktober

Die leichte Schärfe verleiht jedem Beilagensalat einen tollen Pep, dazu passen Brunos Salatsauce Italienisch oder Brunos Salatsauce Fitness. Rucola im Pastagericht, auf der Pizza oder als Pesto? Ihre Gäste werdens lieben.

Ein kleiner Haufen frischer Rucolablätter mit gezackten Rändern auf einem weißen Hintergrund.


Zuckerhut – Mai bis Februar

Ein typisches Wintergemüse und eine tolle Menübeilage. Wird er als Salat angeboten, mildert ein cremiges Dressing wie z. B. Brunos Salatsauce Naturelle seine Bitterkeit und macht ihn zu einem wahren Genuss.

Ein einzelner, ganzer Spitzkohl mit blassgrünen Blättern, isoliert auf weißem Hintergrund.

Ihre Kontaktperson

Daniel Arnold

Daniel Arnold

Leiter Vertrieb & Entwicklung

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)