Unsere Partner – Qualität, Regionalität und Zusammenarbeit
Brunos legt grossen Wert auf langfristige, solide Partnerschaften mit den Produzenten sowie beste Qualität, regionale Produkte und möglichst kurze Transportwege – für die beliebtesten gekühlten Salatsaucen der Schweiz.
Sonnenblumenöl – kostbare Fracht
Als Partner der ersten Stunde – und damit seit über zwei Jahrzehnten – liefert der Transportunternehmer Roby Schmid der gleichnamigen Container-Transporte AG mit Sitz in Kerns das Sonnenblumenöl für die feinen Salatsaucen von Brunos. Ein bis dreimal pro Woche sind 26'000 Liter hochwertiges Sonnenblumenöl oder gut 23 Tonnen Fracht von Muttenz nach Sarnen unterwegs.
«Brunos ist eine Perle unter unseren Transportaufträgen. Vom ersten Schritt bis heute begleiten wir das Familienunternehmen», so Roby Schmid. «Wir sind eine kleine Transportfirma. Das beste Kompliment ist, wenn man spürt, wie wertvoll man für den Kunden ist.»
Ei, ei, ei – glückliche Hühner
In sechs Ställen in Ennetmoos und Stalden hält der innovative Geflügelzüchter Andy Barmettler insgesamt 11'000 Hühner. Die Zusammenarbeit mit Brunos währt nun schon über 20 Jahre. Daher weiss Andy Barmettler: «Der Mix aus kleinen und grossen Eiern ist entscheidend für die richtige Konsistenz der Salatsauce. Denn das Eigelb ist das Bindemittel.» Bevor er jeweils den Stall betritt, klopft Andy Barmettler erst an die Holztür. «Das mache ich immer so. Dann wissen die Hühner, dass jemand kommt», erklärt er. Man merkt, dass hier glückliche Hühner zu Hause sind. Gute Versorgung, gutes Futter, frisches Wasser, gute Luft, genügend Platz sowie Leute, die gerne mit den Tieren arbeiten – das merkt man auch dem Endprodukt an.
Frischer Knoblauch aus Kerns
Auch «Küchler’s fresh Garlic» in Kerns ist ein Partner der ersten Stunde. «Seit Brunos Salatsauce produziert, sind wir dabei», sagt Firmeninhaber Jörg Küchler stolz. «Wir sind mitgewachsen mit dem Unternehmen.» Mittlerweile liefert Jörg Küchler mit Frau Karin und Tochter Vanessa zusammen rund eine halbe Tonne frischen Knoblauch an Brunos – pro Woche. Früher wurde der Knoblauch aus Spanien – «Da kann ich mit einer fast konstanten Qualität rechnen.» – noch mühsam von Hand geschält. Mittlerweile läuft der Schälprozess maschinell, trotzdem wird noch immer jede Knoblauchzehe einzeln von Hand fertig geputzt, das sind beeindruckende vier bis fünf Millionen Zehen pro Jahr.
Rundes Glück – Kürbisse aus Rothenburg
Seit einigen Jahren bezieht Brunos die Kürbisse für die Saisonspezialität «Kürbis & Marroni» vom Bauernhof Bürlimoos der Familie Bühlmann. Jahr für Jahr werden in Rothenburg auf 2.5 bis 3 Hektaren Kürbisse angebaut. Die gesamte Arbeit ist Familiensache – und Handarbeit. «Jeden Kürbis nehmen wir fünf- bis sechsmal in die Hände», sagt Walter Bühlmann. Von Ende September bis Ende Oktober erntet die Familie Bühlmann im Wochentakt die Kürbisse für Brunos – insgesamt etwa 17 Tonnen. Die 5 bis 15 Kilogramm schweren Kürbisse werden gewaschen, nach Sarnen geholt und umgehend verarbeitet. «Brunos ist ein toller Kunde», sagt Walter Bühlmann. «Das Familienunternehmen hat einen sehr guten Namen und setzt stark auf Regionalität. Das schätzen wir als Produzenten.»