Gastgewerbe für eine bessere Zukunft: Nachhaltigkeit mit Ziel und Tatkraft gestalten
Diese Podiumsdiskussion bringt Führungspersönlichkeiten von zertifizierten B Corps und Unternehmen aus dem Swiss Triple Impact-Programm zusammen. Gemeinsam werden sie erörtern, wie Nachhaltigkeit Innovation vorantreibt und Resilienz im Schweizer Gastgewerbe stärkt.
Diese Podiumsdiskussion bringt Führungspersönlichkeiten von zertifizierten B Corps – darunter Chef Gourmet, Nespresso, Planted und Be WTR – sowie Unternehmen aus dem Swiss Triple Impact-Programm wie Transgourmet zusammen. Gemeinsam werden sie erörtern, wie Nachhaltigkeit Innovation vorantreibt und Resilienz im Schweizer Gastgewerbe stärkt.
Die Diskussion wird folgendes hervorheben:
- Erfolgsgeschichten, bei denen Nachhaltigkeitsinitiativen messbare Wirkung erzielt haben
- Herausforderungen und deren Bewältigung auf dem Weg der Transformation
- Erkenntnisse und praktische Tipps für andere in der Branche
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die sich einem wirkungsorientierten Wachstum verschrieben haben, und zeigt auf, wie die Integration von Nachhaltigkeit in die Kernstrategie langfristigen Wert entlang der gesamten Hospitality-Wertschöpfungskette schaffen kann.
Hinweis: Das Podiumsgespräch wird auf Englisch geführt.
Sprechende (6)

Arthur Brault
Gründer von Chef Gourmet

Victor Marcato
Vertriebsleiter HORECA von Nespresso Suisse

Pascal Bieri
Mitgründer & Mitglied der Geschäftsleitung von Planted

Mike Hecker
Gründer & CEO von Be WTR

Sophie Bosshart
Leiterin Nachhaltigkeit von Transgourmet

Viktoria Halasi
Spezialistin für Ökosystem-Engagement bei B Lab Switzerland