Mittwoch, 19. November 2025: Tag der Young Professionals
Seit jeher setzt sich die Igeho für den Branchennachwuchs ein. In diesem Jahr lanciert der Branchentreffpunkt am letzten Messetag den «Tag der Young Professionals», um gezielt dem Nachwuchs eine Bühne und ein attraktives Programm zu bieten.
Am 19. November findet auf der Igeho 2025 der Tag der Young Professionals statt. Die Igeho möchte dem Nachwuchs gezielt eine Plattform bieten, um sich zu präsentieren, auszutauschen, zu vernetzen und Wissen an andere junge Talente weiterzugeben. Nachfolgend sind einige Highlights aufgeführt, auf die sich die Nachwuchstalente freuen können:
Lernende in der Kocharena
Von 09.30 bis 13.30 Uhr stehen Lernende in der Kocharena auf der Bühne und treten in Zweierteams in einem Wettbewerb gegeneinander an. Das ist jedoch nicht nur am Mittwoch der Fall – auch am Montag und Dienstag messen sich Lernende in diesem Format.
zum Kochlehrlingswettbewerb am 19.11.2025
Cloé Maria Salzgeber moderiert die Kocharena
Auch bei der Moderation setzt die Igeho am Mittwoch auf die jüngere Generation: Mit Cloé Maria Salzgeber (geb. 2001) moderiert eine junge und talentierte Moderatorin das Programm in der Kocharena.
Utopia Dining: Studierende der Hotelfachschule ziehen ein Fazit
Von Samstag bis Dienstag betreiben Studierende der Hotelfachschule Thun im Restaurant Namamen (Messeplatz) ein Pop-up-Restaurant. Am letzten Messetag lässt eine kleine Gruppe von Studierenden gemeinsam mit Roger Lütolf, dem Host der Sonderschau Hotel Utopia, das Projekt um 12.00 Uhr auf der Bühne Revue passieren. Gemeinsam diskutieren sie über Learnings, Herausforderungen, Stolpersteine, Meilensteine und vieles mehr.
zum Programm: Von der Theorie direkt auf den Teller der Zukunft
Elif Oskan und Markus Stöckle in der Kocharena
Den krönenden Abschluss des diesjährigen Programms der Kocharena gestalten Elif Oskan und Markus Stöckle am Mittwoch um 14.00 Uhr. Beide geniessen in der Branche grosse Beliebtheit und haben für Nachwuchstalente in der Schweiz eine wichtige Vorbildfunktion.
zum Programmpunkt in der Kocharena
Greife nach den Sternen! Talk mit jungen Führungskräften
Andrin Willi moderiert das Podiumsgespräch mit Chiara Laillard (The Cambrian) und Pasquale Castagliuolo (FLÜHLI Hotel Kurhaus). Ein motivierender Talk mit zwei jungen Profis, die nach den Sternen gegriffen haben und sehr jung bereits an verantwortungsvollen Posten stehen.
zum Programmpunkt in den Cheminée Chats
U21-Parcours der Hotel & Gastro Union
Der Igeho-Verbandspartner HGU wird erneut seinen U21-Parcours organisieren. Beim Parcours handelt es sich um einen einzigartigen Bildungsevent für Lernende der Hotellerie und Gastronomie, Bäckerei und Confiserie. Ein Erlebnis, das inspiriert, motiviert und praxisnah auf das Berufsleben vorbereitet.
Der Parcours wird von Montag bis Mittwoch angeboten.
Informationen zum U21-Parcours
FCSI-Studierendenwettbewerb
Die FCSI – Foodservice Consultants Society International – bietet Studierenden die Möglichkeit, in Zweierteams an einem rund 2-stündigen Wettbewerb teilzunehmen. Die Aufgabe besteht darin, einen Gastronomiebetrieb zu planen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zur FCSI EAME Conference 2026 in Liverpool eingeladen.
Der Wettbewerb findet an allen fünf Messetagen statt.
alle Informationen über den FCSI-Wettbewerb
Lernende und Nachwuchstalente auf den Ständen der Aussteller
Der Tag der Young Professionals ist die ideale Gelegenheit für Aussteller, ihre Lernenden mit auf die Messe zu nehmen, ihnen wertvolle Erfahrungen am Messestand zu ermöglichen und zu zeigen, wie sich ihr Unternehmen dem gesamten Hospitality-Sektor präsentiert.
Kostenlose Teilnahmemöglichkeiten im Klassenverband
Schulen der Tertiärstufe können für ihre Klassen (Studierende im Bereich Hotellerie, Gastronomie, Food Science und Tourismus) ebenfalls kostenlose Gutscheincodes bestellen. Die Anmeldung kann per E-Mail über die Lehrperson oder Schulleitung erfolgen.