Bessere Qualität, höhere Rendite, glücklichere Köche
Erfahren Sie in unserem Kurs, wie Sie die Qualität Ihrer Speisen steigern, Küchenabläufe effizienter gestalten und Ihre Rentabilität erhöhen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Team motivieren und Ihre Küche zukunftsfähig und profitabel führen.
Moderne Verfahrenstechniken wie professionelles Schockfrosten und die richtige Schnellkühltechnik beeinflussen die Personal- und Mise-en-Place-Bewirtschaftung und führen zu neuen attraktiven Speiseangeboten.
Lernen Sie moderne Herstellungsmethoden kennen und holen Sie sich u.a. Tipps und Tricks zum Niedergaren, Sous Vide oder zur Aufbereitungstechnik im Kombisteamer. Degustieren Sie regional hergestellte Inhouse-Convenience und lassen Sie sich begeistern.
Kursziel
Die Kursteilnehmer/innen erkennen, wo das Potenzial einer zukunftsorientierten Küche liegt und lernen neue Produktionsmethoden kennen.
Kursvoraussetzung
Interesse am Thema.
Zielgruppe
Fachpersonal rund um die Küche.
Begrenzte Teilnehmerzahl
- ASC Schönbühl: 15 Personen
- ASC Rotkreuz: 10 Personen
- ASC Rheineck: 8 Personen
Kurssprache
Deutsch und Französisch
Kursdauer & Kurskosten
ca. 5 Stunden / CHF 250.– pro Person (exkl. MwSt.)
Lernende, Studierende und Dozierende bezahlen die Hälfte.
Fachverantwortung
Christoph Reichenbach, Leiter Ausbildung
Kursdaten
Montag, 31.03.2025 10:00 - 15:30 Uhr | Ausbildungscenter Schönbühl (BE) | Französisch | Anmelden |
Dienstag, 01.04.2025 10:00 - 15:30 Uhr | Ausbildungscenter Schönbühl (BE) | Deutsch | Anmelden |
Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 15:30 Uhr | Ausbildungscenter Schönbühl (BE) | Französisch | Anmelden |
Donnerstag, 11.09.2025 10:00 - 15:30 Uhr | Ausbildungscenter Schönbühl (BE) | Französisch | Anmelden |
Freitag, 19.09.2025 10:00 - 15:30 Uhr | Ausbildungscenter Schönbühl (BE) | Deutsch | Anmelden |
Dienstag, 04.11.2025 10:00 - 15:30 Uhr | Ausbildungscenter Schönbühl (BE) | Französisch | Anmelden |